Der Lemon Club ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche in Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Schwerpunkt der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) ist der offene Treff, ein niederschwelliges, pädagogisch begleitetes Angebot für alle Kids und Jugendlichen ab 11 Jahren. Die Besuchenden können im Treff ihre Freizeit verbringen, Freunde treffen, Zocken, Ratschen und finden jederzeit ein offenes Ohr für ihre Themen. Partizipation und Demokratiebildung (er-)leben sind zwei der vielfältigen außerschulischen Bildungsziele, die von den Pädagog*innen im Jugendtreff verfolgt werden.
Herzlich Willkommen in der bunten Ferienwelt des Kinder- und Jugendtreffs!
Wir bieten in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm und spannende Ausflüge für Kids ab der 2. Klasse (bitte Ausschreibung beachten) an. Wir arbeiten an einer Lösung für eine unkomplizierte, digitale Anmeldung, derzeit läuft die Anmeldung direkt über den Lemon Club oder über die Schule. Der offene Ferientreff und kleinere Aktionen sind ohne Anmeldung zu besuchen. Teilnahmegebühren sind bar zu entrichten.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, der Lemon Club ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Während des offenen Treffs und bei Angeboten ohne Anmeldung, besteht keine Aufsichtspflicht bzgl. der Anwesenheit seitens der pädagogischen Fachkräfte. Das heißt die Kids dürfen jederzeit kommen und können die Einrichtung auch jederzeit wieder selbstständig verlassen. Sollten Sie dazu oder auch generell Fragen haben, kommen Sie sehr gerne während der Öffnungszeiten oder auch telefonisch (089/45699665 oder 0177 8383960) auf uns zu.
Ferien im Lemon club
In den Herbstferien starten wir tolle Aktionen für Kids ab der 2. Klasse und machen einen spannenden Ausflug ins Heldenverlies nach Kirchheim.
Mittwoch, 5. März
Von 12 bis 18 Uhr öffnet der Treff für alle Kids ab der 2. Klasse. In einer kreativen Aktion könnt ihr eure eigenen T-Shirts oder andere Textilien gestalten. Bitte bringt ein helles Kleidungsstück und 2 € Teilnehmerbeitrag mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Donnerstag, 6. März
Wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hellabrunn! Von 11 bis 18 Uhr sind wir an diesem Tag unterwegs und erkunden die bunte Tierwelt im Zoo. Anmeldeschluss ist Freitag, 28.02.2025 per Mail oder direkt im Lemon Club, das Anmeldeformular gibt´s unter diesem Beitrag.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Freitag, 7. März
Von 13 bis 19 Uhr findet der offene Ferientreff statt für alle Kids ab der 2. Klasse. Ab 15 Uhr starten wir eine Kochaktion, überlegen gemeinsam auf was wir Lust haben und probieren leckere Rezepte aus. 2€ Teilnehmerbeitrag bitte mitbringen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Auch in den Osterferien ist im Lemon Club für die Kids ab der 2. Klasse wieder einiges los!
Montag, 14. April
Von 12 bis 18 Uhr öffnet der offene Ferien-Treff für alle Kids ab der 2. Klasse. In einer kreativen Aktion könnt ihr Tassen oder euer eigenes Geschirr bemalen und eure Kunstwerke für´s Osterfrühstück auch direkt mit nach Hause nehmen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 2€ pro Tasse oder ist kostenlos, wenn eigenes Geschirr (Teller, Tasse,…) mitgebracht wird. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Dienstag, 15. April
Von 12 bis 18 Uhr öffnet der offene Ferien-Treff für alle Kids ab der 2. Klasse. Wir wollen gemeinsam bunte Osterkekse backen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Mittwoch, 16. April
Ausflug in die MAXX-Arena (www.maxxarena.com) ab 10 Jahren. Von 13 bis ca. 19 Uhr sind wir unterwegs und powern uns gemeinsam so richtig aus. Die Anmeldung gibt es auf der Homepage (https://www.jugendtreff-grasbrunn.de/ferien) oder zu den Öffnungszeiten direkt im Lemon Club. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kosten: 35€
Anmeldeschluss: Freitag, 11. April 2025
Donnerstag, 17. April
Von 12 bis 18 Uhr öffnet der offene Ferien-Treff für alle Kids ab der 2. Klasse. Lasst euch heute vom Osterhasen überraschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Mittwoch, 23. April bis Samstag, 26. April
Offener Treff für alle Teenies ab 9 Jahren von 13 bis 18 Uhr (Samstag bis 16 Uhr)
Kommt vorbei, habt Spaß und verbringt gemeinsam mit uns tolle Ferienmomente! Wir freuen uns auf euch!
Allgemeiner Hinweis:
Den offenen Ferien-Treff dürfen alle Kinder ab der 2. Klasse besuchen. Als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, ist der Lemon Club aber keine Betreuungseinrichtung. Während des offenen (Ferien-) Treffs und bei Angeboten ohne Anmeldung, besteht daher keine Aufsichtspflicht bzgl. der Anwesenheit seitens der pädagogischen Fachkräfte. Das heißt die Kids dürfen jederzeit kommen und können die Einrichtung auch jederzeit wieder selbstständig verlassen.
Ferienfahrt an den Ammersee ab 12 Jahren
Endlich ist es (wieder) so weit – unsere Sommerferienfahrt steht vor der Tür. Dieses Jahr geht es zusammen mit anderen Jugendzentren des Kreisjugendrings zu zwei Ferienhäusern direkt an den Ammersee.
Von Montag, 08. bis Donnerstag, 11. September 2025 sind wir gemeinsam unterwegs, die Fahrt kostet 140€
Vor Ort haben wir tolle Möglichkeiten für viele spannende Aktionen, wie z.B. Stand Up paddeln, Segeln, Tischtennis, Lagerfeuer oder Minigolf. Vieles mehr ist in Planung.
Du hast Lust auf diese ganz besondere Ferienfahrt bekommen? Dann melde dich unter folgendem Link doch gleich für die Aktion an:
https://bluebox.feripro.de/programm/18/anmeldung/veranstaltungen
Veranstaltung Nummer 24
Hier findet ihr uns:
Leonhard-Stadler-Str. 12,
85630 Neukeferloh
(Eingang an der rechten Seite des Bürgerhauses)
Ruft uns an:
+49 89461002702
Schreibt uns:
lemonclub-grasbrunn@kjr-ml.de
Der Kreisjugendring München-Land (KJR M-L) vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Landkreis München als eine der größten Arbeitsgemeinschaften der Jugendverbände in Bayern. Mit vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten, jugendgerechten Veranstaltungen, engagierten Ehrenamtlichen und qualifiziertem Personal fördern und stärken wir die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Der KJR ist ebenfalls Träger der Offenen Jugendarbeit und Mitglied im Jugendbeirat.